UR-ROSOLI ist eine traditionsreiche Einsiedler-Spezialität, welche aus erlesenen Naturprodukten nach einem über Generationen wohlgehüteten Familien-Rezept hergestellt wird.
Sein Ursprung geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Um im gebirgigen Hochtal der Sihl überleben zu können, waren Bauern gezwungen, für ihre Produkte und vor allem für ihr Vieh in «welschen Landen», vorab in Norditalien, neue Absatzmärkte zu finden. Von den oft monatelangen Marktreisen kehrten sie entweder bereichert oder aber ohne Hab und Gut wieder in das Heimattal zurück.
Nach Hause brachten sie damals aus Norditalien auch Rezepte eines besonders wohlschmeckenden Aperitifs oder Verdauers, dem sogenannten Rosolio, welcher als wärmendes Getränk in den kalten Wintern der Region rasch bekannt und beliebt wurde. Seit 1848 wird nach überliefertem Rezept von Karl Hensler-Kälin, Haus zum Wilhelm Tell Einsiedeln, daher "Tälle Kari" genannt, über mittlerweile fünf Generationen vererbt in Einsiedeln der originale UR-ROSOLI hergestellt.
Bis auf den heutigen Tag wird diese Tradition gepflegt und erfreut vor allem zur Winterzeit Leib und Seele.
Mischrezepte für attraktive UR-ROSOLI Cocktails, Shakes und Desserts
Der pfiffige Einheizer für kalte Tage
Diese und weitere Rezepte können Sie als PDF herunterladen
alle Rezepte als PDF
Möchten Sie Ihre eigenen ROSOLI-Rezepte auf unserer Website publizieren?
Senden Sie Ihr Rezept per E-Mail an rezepte@rosoli.ch.